Du stehst kurz vor deiner ersten Bikepacking-Tour und fragst dich: „"Was nehme ich mit?“" Keine Sorge, die Bike-Profis von deuter haben eine übersichtliche Packliste zusammengestellt, mit der du bestens auf dein Bikepacking-Abenteuer vorbereitet bist.
Egal, ob du minimalistisches Equipment bevorzugst oder mit umfangreicher Ausrüstung einen Wochenendtrip startest – eine gute Planung ist das A und O für optimalen Fahrspaß. Vom Zelt bis zur Zahnbürste macht die richtige Bikepacking-Ausstattung den Unterschied zwischen einem entspannten Abenteuer und unnötigem Ballast. Also schnapp dir dein Rad, deine Packtaschen und entdecke die Welt auf zwei Rädern – mit der passenden Biketour-Ausrüstung im Gepäck!
+ Ersatztrikot
+ Ersatzhose
+ Regenjacke & Regenhose (je nach Wetterprognose)
+ Race Cap / Buff / Stirnband
+ Sonnencreme
+ Erste Hilfe Set & kleine Reiseapotheke
+ Waschbeutel (Reiseduschgel, Zahnbürste/-pasta, kleines Funktionshandtuch, Taschentücher, Ohropax)
+ Essen für die nächsten Tage
+ Werkzeug
o Multitool
o Ersatzschlauch / Dichtmilch (bei Tubeless)
o Flick-Set (für Schlauch oder Tubeless)
o Minipumpe
o Kabelbinder
o Multistraps
o Reifenheber
o Kettenschloss
o Speichenschlüssel
o Klebeband
o Kettenöl
+ Ausweis, Bargeld, Bankkarte, Ladekabel
+ Wenn du zeltest:
o Isomatte
o Schlafsack
o Zelt / Biwaksack
Tipp: Stangen möglichst nah am Rahmen verstauen
+ Beleuchtung
+ Fahrradschloss
+ Trinkflaschen
Tipp: Schaue, dass Rahmentasche und Trinkflaschen sich nicht in die Quere kommen; alternativ: Bauchtaschen mit Flaschenhalterung wie die deuter Pulse Pro oder mit Trinksystem ausgestattete Rucksäcke.
Wenn du auf einer Mehrtagestour mit dem Fahrrad unterwegs bist, kann die Packliste fürs Bikepacking nochmal etwas länger werden. Beispielsweise ist es sinnvoll, für eine längere Tour mehr Proviant einzupacken. Diese Ausrüstungsgegenstände sind ebenfalls empfehlenswert und können auch eine kürzere Tour Radtour bereichern:
+ „Freizeitklamotten“ für nach dem Radfahren: Unterhose, Socken, leichte Hose, leichte Schuhe, T-Shirt, warmer Pullover/Jacke
+ Waschmittel
+ Karte
+ Fahrradcomputer / GPS
+ Stirnlampe
+ Powerbank / Ersatzbatterien
+ Kleiner Müllbeutel oder DirtbagDirtbag
Expertentipp für Fahrradreisen:
+ Sitzcreme
+ Gummibärchen für gute Laune
Wenn du autark unterwegs bist und dich komplett selbst verpflegst, denke an Kochutensilien – schaue dazu in unserer Packliste für Zelt-Trekking nach.
Je nach Länge und Art der Biketour sowie persönlichen Präferenzen kannst du dir Satteltasche, Lenkertasche, Rahmentasche und/oder Oberrohrtasche an dein Bike montieren. Generell gilt: Schwere Sachen sollten möglichst nah am Rahmen verstaut werden, damit das Fahrverhalten deines Rads nicht zu sehr beeinträchtigt wird. Leichte Dinge und Ausrüstung, die du schnell zur Hand haben musst, kannst du weiter außen in den Taschen bzw. am Rad packen. Zusätzliches Gepäck lässt sich auf dem Gepäckträger verstauen, der dein Fahrrad jedoch schwerer macht.
Für Kleidung und Schlafsack eignet sich ein wasserdichter, leichter Packsack am Lenker oder unter dem Sattel. Damit du hier nicht den Überblick verlierst, kannst du die einzelnen Gepäckstücke nochmals in Packtaschen einsortieren. Achte außerdem darauf, alles immer wieder in die gleiche Tasche zu packen, und arbeite gegebenenfalls mit Aufklebern, die dir auf einen Blick zeigen, wo was hingehört. Wichtig ist immer, dass alles sicher und platzsparend verstaut ist. Dabei helfen dir ultraleichte Ausrüstungsgegenstände mit einem geringen Packmaß. Je nachdem, welche Taschen du an dein Bike montierst, solltest du mit circa 30 bis 60 l Stauraum rechnen.
Beim Bikepacking sollte das Gesamtgewicht inklusive Ausrüstung idealerweise unter 15 bis 20 % deines Körpergewichts bleiben. Eine übliche Zielmarke für das Gepäck liegt zwischen 10 und 15 kg, abhängig von der Länge der Tour und dem Terrain. Je leichter das Setup, desto angenehmer ist die Fahrt, insbesondere auf langen Strecken oder in bergigem Gelände. Minimalistisches Packen hilft, das Gewicht zu reduzieren und die Effizienz beim Fahren zu steigern. Grundsätzlich kommt es aber darauf an, wie fit du bist und welche Art von Radtour du planst. Wer bequem mit Gepäckträger, Packtaschen und vielleicht sogar einem Motor unterwegs ist, nimmt für gewöhnlich mehr mit als ambitionierte Rennradler*innen.
Leichte Fahrradrucksäcke und praktisches Fahrradzubehör findest du bei deuter. Mit unserem durchdachten Equipment steht deinem nächsten Bikepacking-Abenteuer nichts mehr im Wege.
Kein Problem: die Registrierung dauert nur einen kurzen Moment.
Registriere dich in zwei einfachen Schritten. Wir freuen uns dich Willkommen zu heißen!